Resilienz stärken – Kompetenzen entwickeln – Berufsweg gestalten
In einer Arbeitswelt, die vielfältige Möglichkeiten bietet und manchmal auch herausfordernd ist, stellen häufig Fragen, wie z.B.:
- Wohin soll mich mein Berufsweg führen?
- Was kann mein nächster Karriereschritt sein?
- Wie kann ich auch in stürmischen Zeiten meinen inneren Kompass neu ausrichten und Herausforderungen gelassener meistern?
- Welche Möglichkeiten habe ich, meinen eigenen Bedürfnissen mehr Raum zu geben?
- Wie kann ein beruflicher Wiedereinstieg gelingen?
Als Business-Coachin und Resilienz-Trainerin unterstütze ich Sie, als Einzelperson oder als Team in einer Organisation, Lösungen für Ihre individuellen Anliegen zu entwickeln. In meinen maßgeschneiderten Coachings, Workshops und Prozessbegleitungs-Angeboten haben Sie die Möglichkeit,
- Ihre Kompetenzen und Ressourcen herauszuarbeiten,
- Ihre Resilienz zu stärken,
- Klarheit über Ihre Ziele und Werte zu gewinnen,
- Ihre persönlichen Gestaltungsspielräume auszuloten,
damit Sie aus dieser inneren Sicherheit heraus Ihr Potenzial voll entfalten, Ihren Arbeitsalltag selbstbewusster gestalten und eine persönliche Roadmap für Veränderungsprozesse entwickeln können.
Mein Angebot
Coaching
Im Coaching haben Sie Raum und Zeit für Ihre individuellen Anliegen im 1:1-Setting, um:
- Ihre Resilienz zu stärken,
- Klarheit zu gewinnen,
- neue Perspektiven und Ziele zu entwickeln,
- Umsetzungsschritte zu planen.
Das Coaching kann in Präsenz in Mainz und Umgebung oder online stattfinden.
Training
In den Workshops und Vorträgen haben Sie die Möglichkeit:
- Stressoren aufzuspüren
- Ressourcen-Schätze zu heben,
- Kommunikationskompetenz entwickeln.
Die Angebote finden in Präsenz für Privatpersonen, Organisationen oder Unternehmen statt.
Coaching
Im Coaching entwickeln Sie eigene Lösungen für Ihre beruflichen Fragestellungen. In diesem Prozess stehe ich Ihnen als Reflexionspartnerin zur Verfügung:
- Mit einer systemischen Haltung sowie ressourcen- und lösungsorientierten Methoden unterstütze ich Sie dabei Ihre Stärken herauszuarbeiten, gedankliche Puzzlesteine zu sortieren und Muster zu erkennen.
- Gemeinsam analysieren wir die verschiedenen Optionen und erarbeiten Möglichkeiten der Realisierung Ihres ganz individuellen beruflichen Weges.
- Das Coaching kann bei Ihnen im Büro, bei einem Spaziergang, in gemieteten Räumlichkeiten oder auch online stattfinden.

Mein Coaching-Verständnis
- Meine Coachings basieren auf wissenschaftlichen Theorien und erprobten Methoden aus dem systemisch-lösungsorientierten Coaching, der personzentrierten Gesprächsführung, der Ressourcenorientierung und dem Selbstmanagement.
- Ich gestalte meine Coachings mit Kopf und Herz: analytisch, strukturiert, empathisch, professionell und auf Augenhöhe.
Laufbahncoaching
Das Laufbahncoaching bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre beruflichen Ziele zu reflektieren und (neue) Perspektiven zu entwickeln.
Themen können u.a. sein:
- Ressourcen- und Kompetenzprofile
- Berufs- und Studiumswahl
- Berufliche Um- und Neuorientierung
- Wiedereinstieg in den Beruf
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Laufbahnentscheidungen
Business-Coaching
Im Business Coaching können Sie Chancen und Stolpersteine Ihres beruflichen Alltags reflektieren und die eigene Handlungskompetenz erweitern.
Themen können u.a. sein:
- Resilienzstärkung
- Stressmanagement
- Ziel-Wert-Konflikte
- Selbstorganisation und Zeitmanagement
- Umgang mit Motivationsschwierigkeiten, Unsicherheit, Leistungsdruck
Kostenfreies Erstgespräch
Nutzen Sie die kostenfreie Möglichkeit mit mir Ihr Anliegen in einem Erstgespräch (max. 30 Minuten) zu besprechen. Wir planen gemeinsam das weitere Vorgehen und Sie können mich und meine Arbeitsweise dabei kennenlernen.
Training

Im Training widmen Sie sich einzeln oder in kleinen Gruppen einem bestimmten beruflichen Thema. Die konkreten Inhalte werden auf die individuellen Interessen und Bedürfnisse der Teilnehmenden zugeschnitten.
Neben einem wissenschaftlich fundierten Input erwarten Sie ein kreativer Methodenmix sowie Übungs- und Reflexionsaufgaben damit der Transfer des Gelernten in die Praxis gelingt.
Ich biete Trainings zu folgenden Themen an:
- Resilienzstärkung: Vitamin C für das psychische Immunsystem
- Kompetenzen erkennen und Ressourcenschätze heben
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Zeit- und Selbstmanagement
Für Organisationen und Unternehmen biete ich individuell erstellte Konzepte für Inhouse-Seminare und Prozessbegleitungen an.
Nicht das passende Thema dabei? Sprechen Sie mich gerne mit Ihren Themenwünschen an.
„The future belongs to those who believe in the beauty of their dreams.“
(Eleanore Roosevelt)
Über mich
- die Arbeit mit den unterschiedlichsten Menschen
- das Sichtbarmachen von Ressourcen und Kompetenzen
- das Erkennen von Strukturen und Handlungsmustern
- das Entwickeln von neuen Ideen und Handlungsplänen
- das Vermitteln von Wissen in Seminaren und Trainings
Mein Berufsweg
Die Roadmap meines beruflichen Lebens ist geprägt durch meine Leidenschaft mich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten und regelmäßig neue Herausforderungen anzugehen.
Seit über 10 Jahren bin ich als Wissensvermittlerin und Prozessbegleiterin tätig, u.a. als selbstständige Coachin und Trainerin, als Projektleiterin bei einer Bildungsstiftung in Frankfurt und zuvor als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sowie als Redaktionsleitung eines Familienmagazins in Mainz/Wiesbaden.
Durch meine Tätigkeiten in verschiedenen Branchen und Unternehmensformen bringe ich Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Menschen in unterschiedlichen Positionen in Schulen, Universitäten, Behörden, Verlagen und Stiftungen mit.
Qualifikationen & Abschlüsse
2023 Resilienztrainerin; Deutsche Psychologen Akademie; Berlin
2021 Zertifizierte Coachin; Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Johannes Gutenberg Universität Mainz
2019 Train the Trainer (IHK-Zertifikat); IHK Rhein-Neckar
2017 Dr. phil.; Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2010 Universitätszertifikat Kommunikationspsychologie / Medienpädagogik; Universität Koblenz-Landau
2007 Dipl. Pädagogin; Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2002 Verlagskauffrau (IHK); Hannover
Regelmäßige Weiterqualifizierungen sind für mich eine Voraussetzung für professionelles Handeln. Eine Übersicht über meine absolvierten Seminare und Fortbildungen finden Sie hier.
Publikationen
Ich bin Autorin von Fachartikeln und Büchern zu unterschiedlichen Themen. Auszüge aus meiner Publikationsliste können Sie sich hier herunterladen.