"Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann“

(Albert Einstein)

Schulinterne Fortbildungen – praxisnah, prozessorientiert, resilienzfördernd

In den Fortbildungsformaten für Schulen erwarten Sie spannende Impulse, praxisnahe Methoden und konkrete Beispiele, die Sie direkt im Unterricht und Schulalltag einsetzen können. Die Formate sind prozessorientiert und passgenau auf Ihr Kollegium zugeschnitten und schaffen Möglichkeiten für Austausch, Reflexion und gemeinsame Weiterentwicklung. So entsteht Raum für Entwicklung im Team, in der Schule und im Alltag. Das Format, die Inhalte und Dauer werden individuell abgestimmt.

Mögliche Themen

Gemeinsam finden wir das Thema, das gerade für Sie und Ihr Kollegium passend ist. Die hier aufgeführten Themen geben Ihnen einen ersten Eindruck, stellen aber nur einen Ausschnitt meines Repertoires dar:
I

Resilienz im Schulalltag

I

Stressmanagement & Achtsamkeit

I

Schulentwicklung

I

Zusammenarbeit in (interdisziplinären) Teams

I

Kommunikation: im Team, mit Eltern, mit Schüler:innen

Sie haben ein spezielles Anliegen oder einen besonderen Themenwunsch? Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören!

Mögliche Formate

Im fordernden Schulalltag bleibt oft wenig Zeit und Raum für neue Impulse. Deshalb richte ich meine Angebote flexibel an Ihren konkreten Bedarfen aus. Ob ein kurzer Input, ein praxisnaher Workshop oder ein ganzer Tag zum intensiven Eintauchen in ein Thema – gemeinsam finden wir das Format, das zu Ihrer Schule und Ihrem Kollegium passt.
I

Schulinterne Lehrerfortbildung (SchiLf)

I

Workshops

I

Impulsvorträge

I

Entwicklungswerkstätten

    Die Formate finden in Präsenz oder online statt.

    Kontakt

    Sie möchten mit mir gemeinsam den passenden Workshop oder einen pädagogischen Tag an Ihrer Schule planen? Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen.

    Zur Kontaktseite.